Was wäre, wenn…

der Mensch nicht auf die Idee gekommen wäre, ein technologisch geprägtes Weltbild zu formen und die Schöpfung weitgehend außen vor zu lassen? Richtig ist: Die Gattung Mensch kann ohne Technik bzw. ohne handwerkliche Fähigkeiten nicht überleben. Wir brauchen Bekleidung, ein Dach über dem Kopf und Geräte, um uns Nahrung zu beschaffen und herzustellen. Doch dabei ist es, wie jeder sehen kann, nicht geblieben. Unser Drang nach Technik hat dazu geführt, daß wir uns, mit einer Waffe wie der Atombombe, sogar selbst ausrotten können.

Natürlich haben viele technische Entwicklungen auch ihr Gutes. Doch in den letzten Jahren ist uns die Sache zunehmend entglitten. Inzwischen sind wir in nahezu allen Lebenslagen von Technik umzingelt. Auch die Interaktion von Mensch zu Mensch kommt zunehmend unter die Räder. So werden Senioren in Alten- und Pflegeheimen, angesichts von Personalmangel und Kostenexplosion, mit angeblich „niedlich“ aussehenden Robotern abgespeist – anstatt einmal darüber nachzudenken, ob das Modell Altenheim alten Menschen grundsätzlich gerecht wird [1]. Kühle Technik statt menschlicher Wärme – die Erfolgsfaktoren für ein langes und gesundes Leben sehen anders aus.